Hauptmenü:
Klimaanlage
Eine Klimaanlage ist nicht nur etwas für heiße Sommertage, auch im Winter leistet die Anlage gute Dienste und sollte daher genutzt werden.
Im Sommer lassen viele Autofahrer ihre Klimaanlage auf Hochtouren laufen, im Winter dagegen wird sie häufig „geschont“. Ein Fehler, denn bei Kälte und Nässe geht es nicht um die Kühlfunktion, sondern um Lufttrocknung, das beschlagene Scheiben schnell wieder klar werden.
Wer die Klimaanlage ausschließlich im Sommer nutzt, schadet ihr zudem, denn regelmäßiger Betrieb wirkt sich auf die Lebensdauer der Anlage sogar positiv aus. Läuft sie mehrmals im Monat mindestens einige Minuten, werden Kompressor und Dichtungen geschmiert. Dies beugt Kältemittelverlust und teuren Reparaturen vor. Um die Luftqualität zu erhöhen und Schimmel sowie Pilzbefall zu verhindern, ist aber ein jährlicher Filterwechsel ratsam. Als Vorbeugemaßnahme sollte einige Minuten vor Fahrtende die Kühlfunktion abgestellt werden, das Gebläse muss aber weiterlaufen. Damit wird die Feuchtigkeit aus der Klimaanlage bzw. den Luftkanälen beseitigt.